Das neue Aromarad der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan macht Bier-Verkostungen zum Erlebnis: Der ästhetisch gestaltete Bierdeckel hilft Bierbegeisterten,...
Korbinian gilt nicht nur als die Gründergestalt des Bistums Freising, bis heute wird er als Patron der Stadt Freising verehrt. Wer ist nun dieser Heilige, woher wissen...
Alexander Hirschhäuser und Corinna Harrer sind die Sieger des GENERALI MÜNCHEN MARATHON. Beide gewannen damit auch die deutschen Meistertitel über die 42,195-km-Distanz....
Tausende Läufer aus München, Deutschland und auch aus vielen Teilen der Welt sind startklar für den GENERALI MÜNCHEN MARATHON am Sonntag, den 10. Oktober 2021. Auf der...
Unser Braumeister Tobias Zollo im Kurzinterview zum Volksfest - jetzt reinlesen!
Die Nachfrage steigt und wir reagieren: Durch unsere neue Entalkoholisierungsanlage sind wir für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet - warum, lest ihr...
Unser Weizenbock ist nach dem heiligen Vitus benannt - seine Geschichte und seine Verbindung mit Freising ist einzigartig.
Bier ist Männersache? Weit gefehlt! Denn eigentlich waren es in der Geschichte immer die Damen, die das Bierbrauen geprägt haben - vor allem zuhause.
Es ist Starkbierzeit! Doch ohne den Papst hätte es womöglich gar keine Bockbiere gegeben - denn die Mönche hatten ein schlechtes Gewissen, als sie erstmals stärkere Biere...
Das dritte Weihenstephaner-Stammhaus in der Bundeshauptstadt Berlin - und das erwartet euch.
Weihnachten ist die Zeit, auch mal dem Verlangen nach Süßem nachzugeben – und dafür haben wir als Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zwei Rezepte ausprobiert und für...
In Zeiten des Lockdowns muss man auf vieles verzichten – nicht aber auf gutes Essen. Einige Gastronomien haben geöffnet und bereiten ihre Speisen natürlich auch zur...
Seit 2004 gibt es den European Beer Star (EBS), einen der prestigeträchtigsten Wettbewerbe im Biersektor. Warum ist dieser Wettbewerb für die Brauereien, auch für die...
Auf zum GENERALI MÜNCHEN MARATHON! Auch wenn das Sportevent 2020 nicht "live" stattfinden kann, hat sich das Team eine tolle Alternative überlegt - und wir sind...
Wasser ist nicht nur für uns überlebenswichtig – auch für das Bier ist diese Ressource grundlegend. Warum? Das erklärt Weihenstephans Braumeisterin und Qualitätsmanagerin...
Seit nun fast drei Monaten ist unser neues Helles auf dem Markt – zuerst noch eine regionale Sache, wandert es nun schon in ganz Bayern umher und schickt sich an, auch...
Im Sommer 1720, also vor genau 300 Jahren, wurde in Weihenstephan eine Kapelle fertiggestellt, die man heute zu den außergewöhnlichsten Bauwerken Freisings zählen müsste...
Unser neues Helles ist ein bayerischer Klassiker - warum? Das könnt ihr hier erfahren.
Das bayerische Reinheitsgebot wurde am 23. April 1516 von den bayerischen Herzögen Wilhelm IV. und Ludwig X. erlassen. Bis heute ist es das älteste, noch gültige...
Auf der Intergastra 2020 in Stuttgart könnt ihr uns kennenlernen - und natürlich auch unsere Biere. Hier findet ihr alle Informationen.
Name | Cookiemonster Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. |
Cookie Name | cookiemonster-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Analytics |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Facebook Pixel |
Anbieter | |
Zweck | Cookie von Facebook für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Cookie Name | _fbp |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |